Schlagwort: ARD
-
30 JAHRE DERSTANDARD.AT
Grußwort an den Online-Standard Maschek (Robert Stachel und Peter Hörmanseder) „1995 am Publizistik-Institut. Der Computerraum erhält eine Handvoll nagelneue Macs, angeschlossen an die rattenschnelle Ein-Megabit-Leitung der Uni Wien. War einer […]
-
MASCHEK MACHT MERKEL (Rabenhof Theater)
MASCHEK MACHT MERKEL Nach dem Jubiläumsprogramm „XX – 20 Jahre Drüberreden“ präsentieren Maschek einen weiteren abendfüllenden Rückblick auf ihre besten Clips, diesmal geht es um Europa und Weltpolitik – mit Angela […]
-
MASCHEK MACHT MERKEL
Das Maschek-Best-Of über die große Bühne der internationalen Politik mit Angela Merkel als Conférenciere.
-
DAS BUCH: „Satire darf al „
Das allererste, große bunte Buch von und über Maschek: Fanbuch, Nachschlagebuch, Theoriebuch, Geschichtsbuch und Bilderbuch!
-
„Was wir intendieren, ist eigentlich Journalismus“
Maschek: „Was wir intendieren, ist eigentlich Journalismus“ Am Mittwoch feiern Peter Hörmanseder und Robert Stachel mit „Fake! In Wahrheit falsch“ Premiere im Wiener Rabenhof. Ein Gespräch über die Ehrlichkeit der […]
-
maschek mit einem Eimer voll Häme | kurier.at
Die Puppe Mitterlehner als „Django“ im Old-Shatterhand-Fransenkostüm wurde dem gleichnamigen Minister und VP-Obmann bereits auf dem roten Teppich vor Beginn von „Bye-Bye, Österreich!“ Freitag im Rabenhof vorgestellt. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner […]
-
Die Gelmanipulation
maschek. bei „Harald Schmidt“ am 11. November 2010 im Ersten (ARD) „Die Gelmanipulation“: Putin und Medwedew erpressen Deutschland, um an neueste westliche Technologie heranzukommen. 21 Jahre nach dem Mauerfall greift […]
-
maschek.in.ruhe
endlich online: die Kultserie maschek.in.ruhe aus den Jahren 1998 bis 2000. 1) Kanzleirat Dworschak kauft ein (1998) Kanzleirat Dworschak passiert infolge der gestiegenen Markenvielfalt nach dem EU-Beitritt Österreichs ein kleines […]
-
„unterste Schublade“ (Gästebuch Schmidt & Pocher)
Das Phänomen kennen wir schon vom Volkszorn, den unsere Waldheim-Nummer bei Dorfers Donnerstalk auf sich gezogen hat: Je beleidigter die Kritik und je mehr sich ihre Verfasser als berufene Vertreter […]
-
Schmidt und Pocher (ARD)
Mit stolzgeschwellter Brust möchten wir verkünden, dass maschek am 19. Februar zu Gast bei Harald Schmidt und Oliver Pocher in deren Sendung Schmidt und Pocher sind. Wie bei dieser Sendung […]
-
Linz verändert
„Linz verändert“ – Eine historische Fälschung von und mit maschek. Mockumentary, Dezember 2008. In dieser Geschichte von Linz wird die Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg in eine sowjetisch kontrollierte Nord- […]
-
Re-Editing History (Filmmuseum, Wien)
Unsere alte Fregatte Der graue Star II: Die Wehrmacht ist mal wieder im Kino zu sehen. Diesmal in höchst ehrwürdigem Hause, dem Österreichischen Filmmuseum zu Wien. Stoffwechsel: Re-Editing History Dokumentarfilme […]
-
„Immer freundlich, immer lächelnd“ (Badische Zeitung)
Die „Badische Zeitung“ verweist im ersten Porträt des neuen österreichischen Kanzlers auf maschek (zum YouTube-Clip). Das freut uns: „Immer freundlich, immer lächelnd“ „Grüß Gott, Grüß Gott. Hihihi. Grüß Gott, wie […]
-
„Das Prinzip heißt Hineinsteigern“ (Süddeutsche Zeitung)
Synchronisierter O-Ton Kabarettisten-Trio „Maschek“ im Römerhof Süddeutsche Zeitung, 3. 10. 2008, Nadja Mayer. Garching – In Österreich sind sie seit Jahren Kult: Die „Originaltonzerstörer“ Maschek sind nun auch zum ersten […]
-
Wiedereröffnung Rabenhof Theater
Am 17. September beenden sowohl das Rabenhof Theater, als auch die gut erholten Herren von maschek ihre Sommerpause. Zumindest der Rabenhof wurde innen renoviert. maschek sieht außen immer noch relativ […]
-
maschek als Gäste bei Alfons im TV
Ja wie geil ist das denn? Da fahren wir mal zwischendurch nach Deutschland, um dort ganz kurz aufzuspielen und schon leckt der grosse Nachbar Blut. Uns freut das sehr, denn […]
-
Der tote Onkel.
Ein sehr liebenswerter, stiller Teilnehmer früherer maschek-Beiträge, Peter Marginter, ist gestorben. Marginter war neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller, Diplomat und Jurist der Royalty-Beauftragte des ORF, wo er gemeinsam mit Roland […]
-
„Küss die Hand mit Papst und Putin“ (Süddeutsche Zeitung Online)
—
von
Die Regeln des Web (16) Küss die Hand mit Papst und Putin Regel 64: Auch das weltweite Netz spricht Dialekt (Süddeutsche Zeitung Online), 28.11.2007 Ganz klar: Das Internet spricht eine […]